-
Rohstoffabbau für E-Auto-Batterien gefährdet marines Paradies
In den letzten Jahren hat die weltweite Nachfrage nach Nickel, einem wichtigen Rohstoff für Batterien und die Elektronikindustrie, zu einem Anstieg der nickelhaltigen Bergbauaktivitäten geführt. Diese Entwicklung hat nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gravierende ökologische Konsequenzen, insbesondere in Regionen mit empfindlichen und vielfältigen marinen Ökosystemen. Neueste Fotografien scheinen die Beeinträchtigungen zu dokumentieren, die durch den Nickelabbau in einer der artenreichsten marinen Umgebungen der Welt verursacht wurden. Die Bilder zeigen deutlich die Auswirkungen des Bergbaus auf die umliegenden Gewässer und die Biodiversität. Wo einst lebendige Korallenriffe und vielfältige Unterwasserlebensräume existierten, sind nun große Flächen von Trübung und Sedimentablagerungen betroffen. Diese Veränderungen haben nicht nur die ästhetische Schönheit der Region beeinträchtigt, sondern…