• Nachrichten,  Tech

    Erforschen neuer Strategien zur Problemlösung

    Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) hat in einer Pressekonferenz den ambitionierten Zeitplan für den neuen Nationalen Aktionsplan (NAP) zur Gewaltprävention und -bekämpfung vorgestellt. Bis zum Herbst 2024 sollen konkrete Vorschläge erarbeitet werden, um einen umfassenden Maßnahmenplan zu entwickeln. Ziel des ressortübergreifenden Prozesses ist es, Frauen und Mädchen in Österreich ein Leben ohne Gewalt zu ermöglichen. Holzleitner betonte, dass Gewalt gegen Frauen ein trauriger Alltag sei, der oft unsichtbar bleibe, und dass der Staat nicht tatenlos zuschauen dürfe. Einbindung verschiedener Ressorts und Expertisen Für die Erstellung des NAP sind acht Arbeitsgruppen zuständig, die sich mit verschiedenen Themenbereichen befassen, darunter Gewaltfreiheit im Bildungssektor, am Arbeitsplatz sowie in öffentlichen und privaten Räumen. Auch digitale…